Um die Menschen in der Region gut zu versorgen, sind unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tagtäglich im Einsatz. Mit unseren beiden Klinikstandorten in Witzenhausen und Eschwege stellen wir die medizinische Grund- und Regelversorgung
sicher. Ein hohes medizinisches und pflegerisches Niveau ist für uns selbstverständlich, ebenso wie die Kooperation mit starken Partnern wie der Georg-August-Universität Göttingen, für die wir als Akademisches
Lehrkrankenhaus aktiv sind und mit der wir im engen Austausch stehen.
Bei unserer Arbeit setzen wir auf Teamwork und ein starkes Wertefundament. Zukunftsorientiert und gleichzeitig bodenständig, familiär und herzlich, kompetent und fürsorglich - das alles zeichnet uns aus. Wir freuen uns darauf, Ihnen mehr von uns zu berichten und Sie vielleicht schon bald als engagiertes Teammitglied bei uns zu begrüßen.
Seit einiger Zeit
begegnen einem immer wieder bunte Illustrationen in Stellenanzeigen des
Klinikums Werra-Meißner, auf der Webseite und seit neustem sogar auf
Linienbussen im Eichsfeld und in Eisenach – was hat es damit auf sich?
Zunächst
wollen wir damit auffallen und uns von anderen Stellenanzeigen anderer Kliniken
abheben. Aber die Illustrationen stehen auch für etwas. Sie verkörpern unsere
Werte und beantworten auf emotionale Art Fragen wie wofür steht das Klinikum, warum
soll sich ein Bewerber ausgerechnet für uns entscheiden und langfristig bleiben
und welche Werte werden im Haus gelebt?
Wofür steht denn zum Beispiel der Kirschbaum?
Der
Kirschbaum ist nicht nur, wie auch der Hohe Meißner, ein Wahrzeichen der
Region, er steht auch für eine starke Verwurzelung unseres Klinikums und seiner
Mitarbeiter in der Region. Daraus leitet sich dann auch der Claim ab, der auch
für eine weitere Illustration – den Gewichtheber – zutrifft: Nur mit festem Stand – wächst man über sich
hinaus. Ein anderer Claim lautet Wir
sind Vordenker mit Bodenhaftung. Das trifft auch auf unsere Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter zu: Sie verlieren trotz fachlich hoher Kompetenz nie die
Bodenhaftung. Man kennt und schätzt sich gegenseitig – im Job und darüber
hinaus.
Was heißt das für eine Bewerberin oder einen Bewerber?
Wir sind kein Maximalversorger in einer Großstadt, dessen muss man sich bewusst sein. Aber genau das ist häufig ein Grund, warum Bewerber sich für uns entscheiden: Als kleineres Haus kennen wir keine Anonymität, wir haben eine sehr persönliche und familiäre Arbeitsatmosphäre, nicht nur unter den Kolleginnen und Kollegen, sondern auch im Umgang mit den Patientinnen und Patienten. Es gibt kurze Wege – im Haus und zum Wohnort - und flache Hierarchien. Das heißt, man kann sehr eigenverantwortlich arbeiten. „Ihr Einsatz bewirkt eine Menge“ schreiben wir in unseren Stellenanzeigen. Das ist keine bloße Worthülse, sondern sehr zutreffend!
Als regional verwurzeltes Klinikum mit Bodenhaftung stehen wir für ehrliche, unverfälschte Kommunikation. Wir kennen und schätzen einander im Job und darüber hinaus. Trotz oder sogar wegen unserer heutigen Größe sind uns diese Werte besonders wichtig, denn direkte Kommunikation – auch über Hierarchieebenen hinweg – ist die beste Basis für ein erfolgreiches Miteinander.
Neue Ideen und Erkenntnisse nehmen wir gerne auf und integrieren Sie in unseren Arbeitsalltag. Wir sind und bleiben auf dem neuesten Stand, gehen offen mit Veränderungen um und entdecken die darin liegenden Chancen. So ist und bleibt das Klinikum Werra-Meißner eine fortschrittliche Gesundheitseinrichtung und ein wertvoller Motor für die ganze Region.
Wir arbeiten gemeinsam an unseren Zielen und wissen, dass Erfolg nur mit einem starken Team möglich ist. Das Wohl unserer Patientinnen und Patienten steht dabei im Mittelpunkt. Die Leistungen unserer Mitarbeiter wissen wir zu schätzen und honorieren sie gerne. Eine möglichst langfristige Zusammenarbeit und faire Konditionen sind dabei selbstverständlich.